Ralf G.
1/5
Haben am Samstag den 03.09.2016 einen Zwergenwidder (weiblich) und einen Farbenzwerg (Männlich) für jeweils knapp 100 € gekauft. Für uns war es wichtig Tiere vom Züchter zu kaufen und sind dafür 120 km gefahren.
Das Weibchen war vom ersten Tag an munter. Das Männchen wirkte von Anfang an teilnahmslos, bewegte sich kaum, auch wenn man es auf dem Arm nah, fraß sehr wenig. Wir dachten, es müsste sich erst an uns gewöhnen. 5 Tage nach dem Kauf hatte unserer Tochter das Kaninchen Tod aufgefunden. Den Schrecken und die Panik in ihren Augen werden wir nie vergessen als sie ihren Liebling Tod im Käfig liegen sah. Seit dem erstem Tag hatte der Kleine leicht verklebtes Fell vom Stuhlgang am After, aber keine großen Mengen, dass man sich hätte Sorgen machen müssen. Kurz vor seinem Tod hat er massiven, sehr weichen und übel riechenden Durchfall gehabt, der sich im ganzen Käfig verteilte. Wir haben den Fall sofort der ... telefonisch geschildert. Sie meinte nur, sie hätte ein gesundes Tier verkauft.
Eine Obduktion zur Klärung der Totesursache darf nur ein Spezialist in Gelsenkirchen nach Auskunft unseres Tierarztes durchführen. Da der Kleine jedoch schon einen Tag Tod ist, lässt sich hier auch nichts mehr nachweisen.
Nach dem Tod des ersten Hasen begann sich auch die kleine total apathisch zu verhalten, fras nicht mehr und hatte einen dick aufgeblähten Bauch. Aus diesem Grund waren wir 2 Mal beim Tierarzt, 1 Mal bei Notarzt und haben die Kleine dann in die Tierklinik eingeliefert.
In der Klinik ist die Kleine dann nach 2 Tagen ebenfalls verstorben und das 13 Tage nach Kauf am 16.09.2016.