Berner Sennenhunde in Not e.V. - Nümbrecht

Adresse: Am Klusenberg 17, 51588 Nümbrecht, Deutschland.
Telefon: 22959280933.
Webseite: berner-sennenhunde-in-not.de
Spezialitäten: Tierschutzorganisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Berner Sennenhunde in Not e.V.

Über Berner Sennenhunde in Not e.V.

Für alle Liebhaber der Berner Sennenhunde, insbesondere diejenigen, die diese wunderbaren Hunde adoptieren möchten, ist der Verein Berner Sennenhunde in Not e.V. eine wertvolle Ressource. Dieser Verein, ansässig in der malerischen Gemeinde Nümbrecht in Deutschland, bietet nicht nur eine Plattform für die Vermittlung von Berner Sennenhunden, sondern setzt sich auch engagiert für den Tierschutz ein.

Kontakt und Informationen

Der Verein bietet seinen Mitgliedern und Interessenten eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um den Schutz und die Vermittlung dieser beeindruckenden Hunderasse. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf die sorgfältige Auswahl der neuen Hundegündel gelegt, was sich in den positiven Bewertungen auf Google My Business widerspiegelt. Mit 52 Bewertungen und einer Durchschnittsbewertung von 4/5 zeugt dies von der hohen Zufriedenheit der Klienten.

Spezialitäten und Besonderheiten

Tierschutzorganisation ist das Herzstück von Berner Sennenhunde in Not e.V.. Der Verein legt großen Wert darauf, dass die Hunde in liebevollen und geeigneten Familien vermittelt werden. Dies wird durch rollstuhlgerechte Parkplätze am Standort unterstützt, was zeigt, dass der Verein auch auf die Bedürfnisse aller Mitglieder und Interessenten eingeht.

Weitere interessante Daten

- Rollstuhlgerechter Parkplatz: Ein Zeichen dafür, dass Inklusion und Zugänglichkeit für den Verein wichtig sind.
- Enge Kommunikation: Mitglieder und Interessenten berichten von einer ausgezeichneten Kommunikation, was die Zusammenarbeit und Unterstützung innerhalb des Vereins stark macht.

Empfehlung für Interessenten

Für jeden, der sich für den Erwerb oder die Vermittlung eines Berner Sennenhundes interessiert, ist es empfehlenswert, direkt über die Webseite des Vereins Kontakt aufzunehmen. Die offene und unterstützende Haltung des Vereins ist in den Bewertungen deutlich erkennbar. Die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder Hilfe bei Problemen zu erhalten, macht den Verein zu einer einzigartigen Ressource für alle, die einen Berner Sennenhund in ihr Zuhause aufnehmen möchten.

Kontaktieren Sie den Verein

Um mehr über die Vermittlung und den Schutz der Berner Sennenhunde zu erfahren oder um einen Hund zu adoptieren, empfiehlt es sich, die Webseite berner-sennenhunde-in-not.de zu besuchen. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen und können den Verein direkt kontaktieren. Ihre Entscheidung für einen Berner Sennenhund könnte dank Berner Sennenhunde in Not e.V. zu einer der besten Entscheidungen Ihres Lebens werden.

Bitte beachten Sie, dass die Kontaktaufnahme per Telefon oder über die Webseite den persönlichen Austausch und die individuelle Beratung ermöglicht, die für eine verantwortungsvolle Adoption von entscheidender Bedeutung sind.

👍 Bewertungen von Berner Sennenhunde in Not e.V.

Berner Sennenhunde in Not e.V. - Nümbrecht
Britta W.
5/5

Ich habe am 27.10.24 ein Berner Mädchen von BSiN übernommen. Der Verein achtet sehr genau darauf, wo die Hunde hinkommen. Es besteht eine sehr enge Kommunikation und bei Fragen oder Problemen steht immer jemand mit Rat und Tat zur Seite. Es ist mein 8. Tierschutzhund und ganz klar Daumen hoch 👍 für diesen Verein.

Berner Sennenhunde in Not e.V. - Nümbrecht
Alexandra B.
5/5

Ein wirklich besonderer Verein, der nicht nur um seine eigenen Schützlinge sehr bemüht ist. Hier wird Tierschutz ernst genommen und man erhält wertvolle Tipps und fühlt sich nicht alleine gelassen. Ich bin nun wieder zuversichtlich, dass wir die richtige Familie für unseren Schützling sein werden.

Berner Sennenhunde in Not e.V. - Nümbrecht
Sandra N.
5/5

Wunderbare Erfahrung! Wir haben recht kurzfristig einen Hund übernommen und wurden ganz toll betreut und begleitet. Hoher Grad an Transparenz und gute, unkomplizierte Kommunikation!
Es wird sehr genau drauf geachtet, wohin die Hunde kommen, was ich zu schätzen weiß und für mich für die gute Arbeit des Vereins spricht.
Unser Hund lebt jetzt seit anderthalb Jahren bei uns und wir hätten uns den ganzen Ablauf nicht angenehmer vorstellen können. 🙂

Berner Sennenhunde in Not e.V. - Nümbrecht
Rebecca B.
5/5

Ein ganz besonderer Verein!
Leider gibt es auch unter den Tierschutzvereinen "schwarze Schafe", doch dieser gehört definitiv nicht dazu. Alle Teammitglieder sind sehr engagiert, organisiert und mit Herz bei der Sache. Sie gehen zum Einen gut auf die Wünsche, Bedürfnisse und vorallem Voraussetzungen der potentiellen Adoptionsfamilien ein und zum Anderen achten sie darauf im Sinne der Tiere zu entscheiden. Das heißt dann vielleicht auch mal dass ein Hund für den man sich interessiert, bei einer anderen Familie mit anderen Voraussetzungen besser aufgehoben ist. Was für mich einfach zeigt, dass der Verein professionell handelt und ihnen die Tiere wichtig sind.
Ich habe vor 4 Monaten einen tollen, allerdings kranken Hund adoptiert, was ich von Beginn an wusste. Der Verein ging absolut offen damit um und erklärte mir die Situation, so dass ich mich trotzdem für den "tollen Bären" entschied. Ich wurde nicht nur finanzielle bzgl. der bekannten Erkrankung unterstützt, sondern ich konnte mich bisher auch zu jeder Zeit bei Problemen melden. Alle hatten ein offenes Ohr und standen uns zur Seite und tun dies auch immer noch!
Ich bedanke mich von Herzen bei allen Mitwirkenden und kann den Verein mit voller Überzeugung empfehlen!!!

Berner Sennenhunde in Not e.V. - Nümbrecht
LOTTE S.
5/5

Seit Frühjahr 2011 stehe ich in gutem, wertvollen Kontakt mit dem Verein Berner Sennenhunde in Not D + CH.
Die ausschließlich tierorientierte ehrenamtliche Arbeit, mag sicherlich nicht Jenen liegen, die "haben wollen" oder "etwas sein wollen".
Denn es geht in allererster LInie um das Wohl der anvertrauten und in Sicherheit gebrachten Hunde. Das ist den aktiven Eherenamtlern und Vereinsförderern, Spendern und Vereinsfreunden hoch anzurechnen.
Zumal, als ältester europaweit tätiger Tierschutzverein für Berner Sennenhunde und Sennenhunde, das Engagement auch weitere Hunde in Not umfasst, ohne Ansehen von Rasse oder äh.
Das Vereinsforum welches ebenfalls vom Verein geführt wird, ist als Herlferforum konzipiert. Für Hundehalter bieten die diversen Themen des Forums einen guten bis sehr guten Informations-Pool an.
Hundevermittlung findet nach klaren Kriterien und Grundlagen statt.
Nicht jeder wird diesen Anforderungen entsprechen. Da es jedoch um das Vergesellschaften von Hunden mit Menschen/ Familien geht, ist es eben auch wichtig, dass der Hund seine passende Familie findet. Oft haben einige Hunde Unmengen an Anfragen und andere gar keine. Ob Bewerber einen Hund...und dann auch genau den erhalten, den sie wollten, kann bei 250 Anfragen auf einen Hund logischer Weise nicht immer eintreffen.
Die Berwerber/ Interessenten von denen gleich mal die Hälfte nicht die zur Großhundehaltung notwendigen Kriterien erfüllt, sind zu Unrecht häufig verärgert. Schließlich ist der Tierschutz kein Supermarkt, wo es einen Artikel gleich hundert mal gibt....und das Individuuum Hund ist keine Ware, sondern ein Lebewesen, das fühlt und artspezifisch auch denkt.
Bei einer Vermittlung kann es mal im ersten Moment ausschauen, als würde es passen, letzlich jedoch den gegenseitigen Bezügen nicht gerecht werden. Dann ist es wichtig, die Situation wieder aufzulösen, im Sinne für Tier und Mensch.
Im Idealfall, den ich über viele Jahre, als Forumsmitglied, viel häufiger beobachten konnte, wird der vermittelte Hund in seiner neuen Familie zum Herzenshund oder zu Seelenhund. Das ist dann jeweils sehr erfreulich, da es den Sinn der Tierschutzarbeit wirklich spiegelt.
Pflegestellen werden stetig begleitet, und alle notwendigen, mit der Vereinsleitung kommunizierten Behandlungs Kosten der Pflegehunde trägt der Verein, auch das ist beachtenswert, da nicht bei jedem Tierschutzverein üblich.
Aufnahmefamilien, die neuen Tierhalter, erhalten ebenfalls eine gute und achtssame Begleitung, die mindetsens ein Jahr lang regelmäßiger Kontakte und fördernden Austausch sichert.
Ein Hundeleben lang hat der Verein Interesse und Anteil am Leben der Tiere.
Eine gute starke Gemeinschaft, die bis über das Ableben des geliebten 4-Beiners hinaus stützt und sich gegenseitig trägt, immer zum Wohl der Tiere.
Danke BSiN, dass es Euch gibt!

Gruß Lotte

Berner Sennenhunde in Not e.V. - Nümbrecht
natalie W.
5/5

Wir haben mittlerweile den 3. Hund, sind seit 2006 dabei und freuen uns, das es noch Menschen gibt, die sich neben ihrem Brotjob ehrenamtlich für Notfälle/„Notfelle“ engagieren

Berner Sennenhunde in Not e.V. - Nümbrecht
Anjuli H.
5/5

Toller Verein mit viel Herzblut!
Wir wurden von Anfang an bestens betreut. Nach vielen intensiven Gesprächen (wo sich viel Zeit genommen wurde und keine “schnelle Abfertigung herrschte”) sowie einer Vorprüfung des zukünftigen Zuhause, durften wir unseren Schützling nach wenigen Wochen endlich Willkommen heißen.
Nicht nur vor unserer Entscheidung final einen der Hunde aufzunehmen, sondern auch jetzt, nach dem Einzug, stehen wir im engen Kontakt mit dem Verein.
Hier merkt man wieder, das alle freiwilligen Helfer hier nicht nur 100 Prozent sondern 110 Prozent geben und voll und ganz hinter dem Verein stehen.
Weiter so ! Ganz Liebe Grüße

Berner Sennenhunde in Not e.V. - Nümbrecht
Barbara J.
5/5

Endlich einmal ein Tierschutzverein, der sich auch nach der "Adoption" eines Hundes um Mensch und Hund kümmert. Ich habe es dort nur mit freundlichen UND kompetenten ehrenamtlichen Mitarbeitern zu tun gehabt. Die Hunde werden nicht als Ware, sondern als Individuum betrachtet und das Team von BSiN gibt sich alle Mühe die Hunde in passende Familien zu vermitteln.
Bitte macht weiter so.....den Hunden zu liebe

Go up