Hundesportverein Nieder- Eschbach e.V. - Frankfurt am Main

Adresse: Karl-Bieber-Höhe, 60437 Frankfurt am Main, Deutschland.
Telefon: 15227083368.
Webseite: hsv-ndr-eschbach.de.
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

Ort von Hundesportverein Nieder- Eschbach e.V.

Der Hundesportverein Nieder-Eschbach e.V. ist ein Verein, der sich auf Hundesport spezialisiert hat. Die Adresse des Vereins lautet Karl-Bieber-Höhe, 60437 Frankfurt am Main, Deutschland. Wenn Sie telefonisch Kontakt aufnehmen möchten, können Sie die Nummer 15227083368 wählen. Die Webseite des Vereins lautet hsv-ndr-eschbach.de.

Ein großer Vorteil des Hundesportvereins Nieder-Eschbach e.V. ist, dass er einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze hat. Das macht ihn zu einer inklusiven Option für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.

Der Verein hat insgesamt 25 Bewertungen auf Google My Business, was auf eine gewisse Beliebtheit und Anerkennung in der Gemeinde hinweist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.2/5, was ein sehr gutes Ergebnis ist.

Wenn Sie also auf der Suche nach einem Hundesportverein in Frankfurt am Main sind, ist der Hundesportverein Nieder-Eschbach e.V. definitiv eine Empfehlung wert. Besuchen Sie seine Webseite, um mehr über seine Angebote und Aktivitäten zu erfahren und um Kontakt aufzunehmen.

Bewertungen von Hundesportverein Nieder- Eschbach e.V.

Hundesportverein Nieder- Eschbach e.V. - Frankfurt am Main
Helga Immel
5/5

Seit ca. einem Jahr bin ich mit meiner Dackelhündin nun Mitglied im Hundesportverein Nieder-Eschbach e.V. und sehr zufrieden mit den Trainingsfortschritten und der kompetenten Betreuung, zuerst in der Gruppe „Unterordnung“ und nun im Begleithundetraining. Die ehrenamtlichen (!) Trainerinnen und Trainer sind kompetent, erfahren und stecken viel Herzblut sowie - wie alle Ehrenamtler - eine Menge Freizeit in die Ausbildung der Hunde unterschiedlichster Größen und Rassen. Dabei wird auf die individuellen Eigenheiten der Tiere und meine Fragen eingegangen.

Hervorzuheben ist auch die durch viel Einsatz der Mitglieder sehr gepflegte Anlage und die nette Aufnahme und Integration als neues Mitglied, z.B. beim Sommerfest. Gerne bezahle ich hierfür den Beitrag für meine nichtgeleisteten Arbeitsstunden, der in anderen Rezensionen kritisiert wurde, zumal ich den Mitgliedsbeitrag im Verhältnis zum vielfältigen Angebot sehr moderat finde.

Hundesportverein Nieder- Eschbach e.V. - Frankfurt am Main
Layla Muvila
1/5

Ich höre aus der Umgebung hier nur negatives über diese Hundeschule. Grobe Behandlung und vermutlich teures Vereinsfutter damit das Tier gehörig bleibt! Ihr ehemaligen Kunden sprechen mich verzweifelt an, weil sie erfahren möchten, wie ich das mit meinem Hund geschafft habe, was sie nicht leisten konnten. Kleiner Tipp von mir, komplett ohne Belohnungsfutter, ohne Pfeife/Klicker, ohne Aggressionen gegen meinen besten Freund und vor allem ohne unverschämte Preise für unfähige Hundeschulen oder Hundetrainer!
Da wundert es mich auch nicht mehr, wieso es hier so viele aggressive Hunde in der Umgebung gibt.

Verschenkt euer Geld nicht sinnlos, holt euch davon lieber nen Garten und baut Obst und Gemüse an, da habt ihr mehr von auch eure Vierbeiner. Fragt andere Hundebesitzer um Rat, viele helfen sicher gern!

UM-DENKEN statt UM-LENKEN!!!

Zu Ihrer Antwort:
1. Nein ich war nicht bei Ihnen, ist auch die bessere Entscheidung wie ich finde.
2. Ich sehe Ihnen jedes Wochenende beim Training zu, und die vielen Äußerungen ehemaliger Kunden von Ihnen, bestätigen das noch zusätzlich.
3. Nein ich mache keine Werbung für mich, ich bin in diesem Bereich nicht tätig, sondern lediglich ein Hundebesitzer der seinen Hund hier in der Gegend frei laufen lässt, was er auch darf!!! Mein Hund ist bestens sozialisiert, und dann kommen dauernd Leute aus Ihrer Schule, die alle Freiläufer dazu zwingen an die Leine genommen zu werden, weil Gegenüber nicht sozialisiert ist!!! Ich rate lediglich dazu, sein Geld nicht sinnlos zu verschenken und es lieber sinnvoll z.B.: in einen Garten oder ähnliches zu investieren, auch das ist nicht meine berufliche Tätigkeit.
4. Sinnvoll wäre ihre Schule, wenn die Hunde am Ende sozialisiert sind und ihre Aufgaben für den Menschen gern und freiwillig übernehmen ohne angebrüllt zu werden oder mit Leckerlies (Lohn) überredet werden müssen. Ich sehe das nicht bei Ihren Schülern, ich treffe viele von Ihnen ja regelmäßig.
5. Sie vergleichen den Hund mit einem Arbeiter der mit nem Hungerlohn abgespeist wird. Ich werde mich hüten, dass so zu sehen. Mein Hund ist mein treuer Begleiter, mein bester Freund und ein Familienmitglied. Lassen sie sich für die Hilfe, die sie Ihrer Familie bieten, auch bezahlen oder machen sie auch mal was aus Nächstenliebe? Welchen Lohn haben sie als Kind von Ihrer Mutter bekommen damit sie spuren?
6. Die wenigen hervorragenden Bewertungen die Sie haben sind vermutlich von Ihren Vereinsmitgliedern und Freunden. Was sagen sie denn zu den vielen negativen Bewertungen, die Witzigerweise genau das gleiche sagen, diese kunden waren bei Ihnen?
7. Es ist nicht gegen die Richtlinen, seine Meinung zu äußern. Und ich habe auch keine Werbung gemacht, vielleicht sollten Sie den Text von mir nocheinmal genau lesen.
8. Ja die Preise sind überzogen. Sie haben Sponsoren, sie verlangen Mitgliedsgebühren und noch zusätzliche Gebühren für Trainingsstunden. Und sich an überzogenen Preisen anderer zu orientieren macht das ganze auch nicht besser.

Hundesportverein Nieder- Eschbach e.V. - Frankfurt am Main
Felix Heuschkel
5/5

Toller Hundesportverein egal für welche Rasse, Größe oder Alter. Die Trainer sind sehr nett und geben gerne ihre Erfahrungen weiter. Hier macht das Training für Tier und Mensch Spaß.

Hundesportverein Nieder- Eschbach e.V. - Frankfurt am Main
Angie Claudi
5/5

Wir haben mit unserem Hund in der Junghundeschule angefangen und waren sofort von dem Trainer Udo begeistert.. geduldig, witzig, offen und sehr kompetent... auch Kristin die Trainerin war immer nett, freundlich und mit Freude dabei, zeigte ebenso wie Udo ein großes Fachwissen. Die Leute des Vereins waren stets Zuvorkommend und sehr freundlich. Das hat dazu geführt, dass wir in den Verein eingetreten sind. Wirklich eine nette Truppe mit viel Spaß und eben von klein bis groß tolle Hunde und Halter/innen. Wir fühlen uns wie in einer großen Familie aufgehoben. Dieser Verein ist sehr zu empfehlen, da lernt der Hund und sein Mensch was!

Hundesportverein Nieder- Eschbach e.V. - Frankfurt am Main
Mario S
1/5

Habe 2mal 150 euro bezahlt damit ich kein mitglied werde sondern nur am junghunde kurs teilnehme quasi als nichtmiegliid und musste trotzdem noch 125 euro Diese pflichstunden bezahlen .
Nicht zu empfehlen Leute sehr unfreundlich

Hundesportverein Nieder- Eschbach e.V. - Frankfurt am Main
J. S.
5/5

Als Ausrichter der FH-LM 2023 hatten sie als Verein eine super Organisation und Stimmung erzeugt inklusive einer tollen Verpflegung mit ganz lieben Menschen. Dankeschön!

Hundesportverein Nieder- Eschbach e.V. - Frankfurt am Main
Michael Bursian
3/5

Na ja die Hundeschule allgemein Interessant aber am Probetag hab ich nichts gehört oder gesehen was ich meinem Hund mit viel Geduld nicht selbst bei bringen kann. Und dies ist eigentlich auch nicht günstig, sorry.

Hundesportverein Nieder- Eschbach e.V. - Frankfurt am Main
Lucky AKI
5/5

Einfach nur spitze gibt nicht mehr zu zu sagen?

Go up