Auffangstation für Reptilien München e.V. - München

Adresse: Kaulbachstraße 37, 80539 München, Deutschland.
Telefon: 8921805030.
Webseite: reptilienauffangstation.de
Spezialitäten: Tierheim.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 215 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Auffangstation für Reptilien München e.V.

Auffangstation für Reptilien München e.V. Kaulbachstraße 37, 80539 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Auffangstation für Reptilien München e.V.

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und in einem freundlichen, formellen Stil präsentiert wird:

Die Auffangstation für Reptilien München e.V.: Ein wichtiger Anlaufpunkt für verletzte und suizidale Reptilien

Die Auffangstation für Reptilien München e.V. ist ein gemeinnütziges Tierheim in München, das sich der Spezialität der Unterbringung und Betreuung von Reptilien widmet, die aus verschiedenen Gründen in Obhut geraten sind. Diese können Fundtiere sein, Tiere, die von ihren Besitzern aus verschiedenen Gründen abgegeben werden, oder Tiere, die durch Unfälle oder Krankheiten verletzt wurden. Die Station agiert als wichtiger Kompetenzträger in der Region und bietet nicht nur einen sicheren Hafen, sondern auch umfassende Unterstützung für die Tiere und ihre zukünftigen Besitzer.

Standort und Kontaktdaten

Die Auffangstation für Reptilien München e.V. befindet sich in einer ruhigen Lage in München: Adresse: Kaulbachstraße 37, 80539 München, Deutschland. Für Rückfragen oder um weitere Informationen zu erhalten, steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer Telefon: 8921805030 gerne zur Verfügung. Die Webseite: reptilienauffangstation.de bietet einen detaillierten Überblick über die Station, ihre Arbeit und die aktuellen Tierbestände.

Was die Auffangstation auszeichnet

  • Tierheim-Charakter: Die Station verfügt über ausreichend Platz und geeignete Lebensräume, um eine große Vielfalt an Reptilien – von kleinen Geckos bis hin zu großen Schlangen – artgerecht zu betreuen.
  • Tierärztliche Versorgung: Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist die medizinische Versorgung der Tiere. Eine erfahrene Tierärztin steht zur Verfügung und führt regelmäßige Untersuchungen, Behandlungen und notwendige medizinische Maßnahmen durch.
  • Virologische und genetische Untersuchungen: Für die Sicherheit der Tiere und der Umwelt werden umfangreiche Untersuchungen durchgeführt, um Krankheiten und genetische Defekte auszuschließen.
  • Umfassende Betreuung: Neben der medizinischen Versorgung erhalten die Tiere auch eine artgerechte Fütterung und Beschäftigung, um ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.
  • Beratung und Vermittlung: Die Station berät Interessenten bei der Anschaffung von Reptilien und vermittelt sie verantwortungsbewussten Haltern.

Bewertungen und Reputation

Die Auffangstation für Reptilien München e.V. genießt einen ausgezeichneten Ruf. Auf Google My Business gibt es 215 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4.7/5. Dies unterstreicht die hohe Qualität der Arbeit und die positive Erfahrung, die Besucher und Unterstützer der Station machen. Offenbar schätzen Menschen vor allem das freundliche und kompetente Team, das sich mit großem Engagement um die Tiere kümmert. Die Geduld und das Fachwissen der Mitarbeiter, insbesondere im Umgang mit medizinischen Untersuchungen und der Beratung von zukünftigen Besitzern, werden besonders hervorgehoben.

👍 Bewertungen von Auffangstation für Reptilien München e.V.

Auffangstation für Reptilien München e.V. - München
Christina K.
5/5

Sehr freundliches und kompetentes Team! Wir sind sehr dankbar, dass wir das Fundtier (Sumpfschildkröte) abgeben konnten und sie einen wunderbaren Platz gefunden hat. Die Tierärztin hat sich viel Zeit genommen und erklärt, wie es jetzt weitergeht (med. / virologische Untersuchung, Gentest etc.). Danke, dass es so eine wunderbare Anlaufstelle/Auffangstation gibt!!

Auffangstation für Reptilien München e.V. - München
Daniel R.
5/5

Wir waren heute mit der Hortgruppe bei euch vor Ort und möchten uns hiermit nochmal ganz herzlich bedanken. Es war eine unglaublich tolle Erfahrung für uns alle und kommen mit Sicherheit wieder.
Vielen Dank für die tollen Eindrücke und viel Glück und Erfolg für diese wichtige Arbeit die ihr leistet! ihr verdient viel mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung.

LG

Auffangstation für Reptilien München e.V. - München
Markus S.
5/5

Die Reptilienführung in der Aufangstation ist super informativ und man bekommt viele Tiere zu sehen. Auch als alter "Hase" lernt man nie aus. Highlight für die Kids war der Kontakt mit einer wunderschönen Königspython. Danke für den tollen Einblick! Macht weiter so!!

Auffangstation für Reptilien München e.V. - München
Vanessa H.
4/5

Wir haben an einer Führung teilgenommen. Diese war sehr informativ und hat den Kindern viel Spaß gemacht.

Es wurde alles anschaulich über die Arbeit der Station und über die Tiere berichtet. Zu sehen gab es Schlangen, Vogelspinnen, Warane und viele Schildkröten.

Es ist wirklich eine tolle Arbeit die dort geleistet wird.

Die Führungen kann man auf der Website buchen. Entweder zu einem bestehenden Termin oder als private Gruppe.

In den Räumen ist es sehr warm und stickig, es empfiehlt sich kurzämelig zu tragen. Jacken, Pullis etc können im Büro deponiert werden. Auch für Rucksäcke ist kein Platz da es teilweise in den Räumen sehr eng ist. Die Räume sind erstmal nicht barrierefrei.

Altersempfehlung laut der Website ist 6 Jahre. Das macht auch sinn weil überall Dinge herumstehen die für Kinder nicht geeignet sind (Terrarien, Futtermittel, Eimer etc). Wir hatten in unserer Gruppe ein Kind das jünger war und leider hat er die Gruppe sehr gestört da quasi alle damit beschäftigt waren ihn im Zaun zu halten. Leider war die Dame welche die Tour geleitet hat mit der Situation etwas überfordert.

Sonst aber wirklich zu empfehlen für alle Interessenten und Tierliebhaber.

Auffangstation für Reptilien München e.V. - München
Yannick S.
5/5

Ich empfehle es weiter, es war spannend und interessant. Außerdem konnte man viele Fragen stellen und wurden dann ausführlich beantwortet.

Auffangstation für Reptilien München e.V. - München
Coffee E.
5/5

Supercool! 1000x besser als Zoos! Authentische und kompetente Informationen und das Eintrittsgeld wird tatsächlich für die Tiere verwendet. Dank ehrenamtlicher Mitarbeiter!👍👍👍

Auffangstation für Reptilien München e.V. - München
Dani R.
5/5

Wir hatten heute eine schöne Führung. Die Tierärztin war sehr geduldig und hat alle unsere Fragen gerne beantwortet. Kann ich nur empfehlen für kleine interessierte Kids ab 6 Jahren. Die Menschen die dort arbeiten sind mit Herz und Seele dabei und investieren viele Stunden in die Tiere.

Auffangstation für Reptilien München e.V. - München
Sabine Z.
5/5

Es war eine super tolle Führung. Vielen Dank für die schönen Eindrücken, die Kinder waren begeistert.

Go up