Gebrauchshundsportverein Weeze - Weeze

Adresse: Hamscherweg 12, 47652 Weeze, Deutschland.

Webseite: dvg-weeze.de
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 55 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Gebrauchshundsportverein Weeze

Gebrauchshundsportverein Weeze Hamscherweg 12, 47652 Weeze, Deutschland

Gebrauchshundsportverein Weeze - Eine außergewöhnliche Hundeschule in Weeze

Der Gebrauchshundsportverein Weeze, mit der Adresse Hamscherweg 12, 47652 Weeze, Deutschland, ist ein renommierter Hundeschule, der sich durch seine qualifizierten Trainer und vielfältigen Angebote für Hunde und deren Besitzer einen Namen gemacht hat. Die Hundeschule bietet eine breite Palette von Aktivitäten und Kursen an, die darauf abzielen, die Beziehung zwischen Hund und Besitzer zu stärken und den Hund zu fördern.

Beschreibung der Angebote

  • Hundeschule: Die Spezialität des Vereins liegt in der Ausbildung von Hunden und deren Besitzern. Hier erhalten Hunde und ihre Besitzer die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und neue Fertigkeiten zu erlernen.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Der Verein ist auf accessibility bedacht und bietet rollstuhlgerechte Einrichtungen an, um auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu ermöglichen.

Umfassendes Angebot für verschiedene Hundearten

Unabhängig von der Hunderasse oder der Herkunft wird bei der Gebrauchshundsportverein Weeze kompetent geholfen und beraten. Das breite Spektrum der Angebote erstreckt sich von Welpengruppen und Junghundstunden über BH-Training, THS und RO bis hin zu regelmäßigen Kursen für unterschiedliche Zwecke. Dadurch ist für jeden Hund und jeden Besitzer etwas dabei, und man kann eine tolle und sinnvolle Zeit mit dem Vierbeiner verbringen.

Einladende Atmosphäre und nettes Zusammensein

Neben der hervorragenden Hundeschule bietet der Gebrauchshundsportverein Weeze auch die Möglichkeit, sich nach den Trainingseinheiten bei den anderen Mitgliedern und deren Hunden zu entspannen und auszutauschen. Diese soziale Komponente trägt zu einem angenehmen und freundlichen Ambiente bei und stärkt die Gemeinschaft der Hundebesitzer.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen verfügt über 55 Bewertungen auf Google My Business, bei denen eine durchschnittliche Meinung von 4,3 von 5 Sternen erreicht wurde. Die positiven Bewertungen bestätigen die hohe Qualität der Hundeschule und die Fachkompetenz der Trainer. Die Zufriedenheit der Kunden und die hervorragende Arbeit von Gebrauchshundsportverein Weeze sprechen für sich.

Schließfolgerung und Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie sich für eine Hundeschule interessieren, die auf das Wohlbefinden und die Ausbildung Ihres Vierbeiners fokussiert ist und gleichzeitig eine freundliche Gemeinschaft der Hundebesitzer bietet, sollten Sie sich den Gebrauchshundsportverein Weeze in Weeze anschauen. Nutzen Sie die Möglichkeit, die Webseite des Vereins unter dvg-weeze.de aufzusuchen und sich weitere Informationen zu entnehmen. Gerne können Sie auch direkt den Verein per Telefon kontaktieren oder einen Besuch in der Hundeschule vereinbaren. Machen Sie sich ein Bild von der hervorragenden Arbeit des Gebrauchshundsportverein Weeze und lassen Sie Ihren Vierbeiner von der hochqualifizierten Hundeschule und der freundlichen Atmosphäre profitieren.

👍 Bewertungen von Gebrauchshundsportverein Weeze

Gebrauchshundsportverein Weeze - Weeze
Petra J.
5/5

Ich bin seit Jahren immer gerne dort. Egal welche Hunderasse und von welche Herkunft der Hund ist, es wurde immer kompetent geholfen und beraten. Die Mitglieder sind freundlich und hilfsbereit. Durch die unterschiedlichen Angebote (Welpengruppe, Junghundstunde, Bh Training,THS,RO) ist für jeden was dabei und man kann eine tolle und sinnvolle Zeit mit seinem Vierbeiner dort verbringen ! Zusätzlich ist immer noch Zeit für ein nettes Zusammensein unter den Zweibeinern :).

Gebrauchshundsportverein Weeze - Weeze
Veronika H.
5/5

Ich bin mit meinem Hund seit der Welpenschule im Verein aktiv. Von Anfang an sind wir sehr herzlich aufgenommen und integriert worden. Aktuell besuche ich mit meiner Cane Corso Hündin (1 Jahr) die Junghundestunde und 2 x die Woche trainieren wir Rally-Obedience. Man begleitet uns absolut kompetent. Ein super geschultes Trainerteam, welches ausschließlich aus ehrenamtlichen Personen besteht, ist sogar mit Einzeltraining bereit zu helfen.
Auch nach dem Training ist es immer wieder schön sich bei Kaffee und Kuchen o. ä., mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Rundum - Besser geht es nicht!

Gebrauchshundsportverein Weeze - Weeze
Sabrina S.
5/5

Ich bin mit meinem Hund (jetzt 2 1/2 Jahre) seit etwas mehr als 2 Jahren in dem Verein. Er war ein sehr ängstlicher Welpe als wir ihn aus Griechenland von Tierschutzverein zu uns geholt haben.
Wir wurden super freundlich damals aufgenommen. Es wurde sich sehr viel Zeit für uns genommen. Dank der vielen Hilfe und Ratschläge haben wir uns als Team super entwickelt ☺️ Wir haben sehr sehr viel dazu gelernt und lernen Dank aller im Verein immernoch dazu. Wir haben sehr sehr viel Spaß an allem, was wir im Verein machen. Der Zusammenhalt und auch die Unterstützung von allen ist richtig Klasse.
Ich hoffe auf ganz ganz viele spaßige Jahre noch 😄.

Gebrauchshundsportverein Weeze - Weeze
Michael L.
5/5

Klasse kompetentes Team ich gehe gerne hin und dem Hund tut es gut

Gebrauchshundsportverein Weeze - Weeze
Sabrina M.
4/5

Großer Parkplatz, Toiletten, große Wiese zum Spielen für die Hunde. Trainer war sehr freundlich und geduldig, die Stunde war informativ und lehrreich! Wir machen weiter!

Gebrauchshundsportverein Weeze - Weeze
Dirk H.
5/5

Wir sind seit über einem Jahr im Verein aktiv, und wurden sehr freundlich und kompetent empfangen. Obwohl mein Cane Corso nicht dem typischen Gebrauchshund entspricht, und auch mal gerne seinen eigenen Willen zeigt, haben die Trainer immer Geduld und Verständnis gezeigt.
Die Rally Obedience Gruppe hat sich neu strukturiert und bietet ein gutes Training für Beginner, wie für Mensch-Hunde Teams die bereits wissen was sie da machen. :-).
Auf und neben dem Platz ist die Stimmung locker und das Training, egal in welcher Sparte, bereitet uns große Freude.

Gebrauchshundsportverein Weeze - Weeze
Christian M.
5/5

Es ist sehr schön. Ein großer Platz. Nette und freundliche Lehrer.
Alles in allem eine sehr schöne Zeit die man hier verbringen kann macht immer wieder sehr viel Spaß

Gebrauchshundsportverein Weeze - Weeze
He M.
1/5

Ich war mit meinem Hund „eigentlich“ recht gerne dort und das seit über 2,5 Jahren.
Doch leider wurde unsere fachlich erstklassige Ausbildungswartin im Ralley Obidience und Obidience von der Spitze des Vorstands monatelang in jeder Hinsicht ausgebremst, ihr wurden immer wieder Hindernisse bei dieser erst jungen Sparte in den Weg gelegt und vor allem sie als Mensch und Ausbildungswartin extremst aus dem Verein gemobbt.
Vom Vorstandsvorsitz wurde öffentlich im Beisein einiger Mitglieder, unserer Trainerin platt ins Gesicht gesagt, man möge sie definitiv nicht, das werde sich auch nicht mehr ändern, und diese RO-Abteilung hätte sportlich auch nicht viel zu zeigen, man vermisse die Power, aber das wäre halt die persönliche Meinung der 1. Vorsitzenden.
Dabei hat man als Vorstandsvorsitz seine persönliche Neigungen bzw. Abneigungen erst einmal zurück zu stellen und im Sinne des gesamten Vereins und aller Sparten sein Bestes zu geben und dementsprechend zu handeln, dafür ist man ja eigentlich angetreten.
Wo kommen wir denn dahin, wenn der Vorstand nur Trainer zulässt, die ihm persönlich gefallen und die sich nicht trauen Ungerechtigkeiten oder Fehler in der Vereinsarbeit anzusprechen.
Unsere Trainerin ist/war fachlich und menschlich für uns nicht zu toppen.
Wir haben so viel von ihr gelernt und hatten noch so viel sportlich vor.
Immer wieder haben wir klärende versöhnliche Gespräche mit dem Vorstand ge- und -versucht, um unsere junge und erfolgreiche RO-Abteilung erhalten zu können. Doch diese Sportart erschien dem Vorstand weder schön anzuschauen, noch sportlich genug um dem Vergleich mit dem THS mithalten zu können. Es entwickelte sich daher, da die Läufer in RO und Obi immer zahlreicher wurden und diese Sportarten RO und Obi immer mehr an Beliebheit gewannen, ein gewisser Neid und eine Konkurrenz im Umgang mit den unterschiedlichen Abteilungen von Seiten einiger Vorstandsmitglieder. Dieser Neid, das Konkurrenzdenken zwischen den Sparten wurde von den Verantwortlichen im Vorstand immer wieder geschürrt, natürlich auch gerade deshalb, da man diese bei ihren Teammitgliedern im RO und Obi beliebte Trainerin selber so gar nicht mochte.😟
Im GHSV Weeze geht es leider nicht nur‼️ um die Liebe zum Hund, der Beschäftigung mit diesen, das schöne Miteinander der Hundemenschen untereinander, sondern leider in erster Linie darum, dass niemand Missstände im Verein anspricht oder konträre Trainingsmethoden oder Ausbildungsansichten hat.
Am besten man trägt einen Maulkorb wie gefährliche Hunde es sollten.🙈
Meinen Teammitgliedern mindestens 14 an der Zahl blieb so leider nur die Möglichkeit zu kündigen, um unseren Unmut gegen diese Machenschaften, List und Tücken auszudrücken. Ohne unsere tolle Trainerin sehen wir auch keinen Platz mehr für uns im Verein.
So eine negative Entwicklung innerhalb der Vereinsstruktur bzw. innerhalb der verschiedenen Sparten, vor allem die der Willkür und des Mobbings der Verantwortlichen im Vorstand des GHSV Weezes ist sehr sehr schade.

Go up