HSV KR Verberg - Krefeld

Adresse: Löhkenweg 199, 47829 Krefeld, Deutschland.
Telefon: 15115649888.
Webseite: hsv-kr-verberg.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von HSV KR Verberg

HSV KR Verberg Löhkenweg 199, 47829 Krefeld, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von HSV KR Verberg

  • Montag: 18:00–20:00
  • Dienstag: 16:30–21:00
  • Mittwoch: 17:30–20:00
  • Donnerstag: 16:30–19:00
  • Freitag: 18:00–20:00
  • Samstag: 15:00–20:00
  • Sonntag: 11:00–14:00

Überblick über HSV KR Verberg

HSV KR Verberg ist eine bemerkenswerte Einrichtung am Löhkenweg 199, 47829 Krefeld, Deutschland. Mit einer Telefonnummer: 15115649888 und einer Webseite: hsv-kr-verberg.de ist es einfach, Kontakt aufzunehmen oder mehr über die Angebote dieser Organisation zu erfahren. Die Einrichtung zeichnet sich durch ihre Fokussierung auf Vereinigung / Organisation aus, was ihren besonderen Charakter unterstreicht.

Spezialitäten und Besonderheiten

HSV KR Verberg bietet eine Vielzahl von Spezialitäten, die es zu den attraktiven Aspekten der Einrichtung machen. Dazu gehören unter anderem Cavaletti, Agility und Unterordnung, die speziell für Pferde und Reiter konzipiert sind. Besonders hervorzuheben ist, dass die Einrichtung rollstuhlnachweislich zugänglich ist, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz. Diese Inklusion macht die Einrichtung für alle zugänglich und ist ein klarer Zeichen ihrer Engagement für die Gemeinschaft aller Reiter.

Weitere interessante Daten

- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- 36 Bewertungen auf Google My Business
- Durchschnittliche Meinung: 4.3/5

Die Meinungen, die auf Google My Business abgegeben wurden, deuten darauf hin, dass die Mitglieder und Besucher von HSV KR Verberg sehr zufrieden sind. Sie loben die vielfältigen Angebote, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Reiter etwas zu bieten haben. Die Betonung auf Inklusion und Barrierefreiheit zeigt, dass HSV KR Verberg nicht nur hohe Qualitätsstandards setzt, sondern auch sicherstellt, dass jeder Zugang hat.

Empfehlung

Für jeden, der Interesse am Reiten oder an einer Gemeinschaft, die Leidenschaft für dieses Hobby teilt, ist HSV KR Verberg eine Empfehlung wert. Die Möglichkeit, an verschiedenen Spezialitäten teilzunehmen, bietet eine breite Palette an Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Besonders beeindruckend ist die Offenheit und Zugänglichkeit der Einrichtung für Personen mit Behinderungen.

Um mehr zu erfahren oder um Teil dieser aktiven Gemeinschaft zu werden, sollten Sie unbedingt die Webseite besuchen (hsv-kr-verberg.de). Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Kursen, den Öffnungszeiten und den Anmeldemöglichkeiten. Kontaktieren Sie die Einrichtung am besten direkt über die angegebene Telefonnummer, um Fragen zu stellen oder um einen Besuch zu vereinbaren. Ihre Reiterträume können in HSV KR Verberg Wirklichkeit werden.

👍 Bewertungen von HSV KR Verberg

HSV KR Verberg - Krefeld
Alexandra H.
5/5

Meine Familie und ich sind jetzt schon seit einiger Zeit Mitglieder im diesem tollen Verein. Wir sind sehr zufrieden und können nur empfehlen. Es gibt tolle Angebote, wie Cavaletti, Agility, Unterordnung usw. Es ist für jeden was dabei!

HSV KR Verberg - Krefeld
Ann-Kathrin B.
5/5

Sehr liebe und nette Leute. Schöne Anlage und tolle Geräte. Lockere Atmosphäre.
Ich trainiere jetzt seit etwa einem Jahr dort mit meinem Biewer Yorkshire Terrier Agility und auch nach längeren, berufsbedingten Trainingspausen fühlt man sich sofort wieder gut aufgenommen.
Hier ist nicht wie bei anderen Vereinen nach einer Stunde Ende, sondern jedes Team hat den Platz ein paar Durchgänge allein für sich und es wird gemeinsam gewartet bis man wieder an der Reihe ist. So kann der Hund sich dazwischen auch ausreichend ausruhen.

HSV KR Verberg - Krefeld
Hilde S.
5/5

Bin vor einem Jahr zum Verein gekommen und fühle mich sehr wohl. Habe erst mit einer 10er Karte ausprobiert, bis ich Mitglied wurde. Trainiere jetzt mit Lordy Unterordnung und Agility. Bei beiden Angeboten sind die Trainer*innen top und wir haben viel gelernt. Auch Hoopers, Cavaletti, Longieren und Rally Obedience werden angeboten. Alles nette Leute dort!

HSV KR Verberg - Krefeld
Marion R.
5/5

Sehr nette, kompetente und empathische Trainer, eben auch mit Angsthunderfahrung. Wir, mein Hund und ich fühlen uns sehr gut aufgehoben und haben Spaß.

HSV KR Verberg - Krefeld
Johanna
5/5

Ich bin nun seit über einem Jahr mit Henry beim HSV Krefeld Verberg. Angefangen haben wir mit einer 10er Karte und haben uns dann relativ schnell dazu entschieden Teil des Vereins zu werden, da uns das Training so gut gefallen hat.
Neben der Unterordnung haben wir ebenfalls unsere Leidenschaft für das Agility entdeckt.
Das regelmäßige Training macht uns beiden viel Spaß, Henry hat schon fleißig dazu gelernt und in ein paar Wochen steht bei uns die Begleithundeprüfung an, die wir durch die tolle Vorbereitung hoffentlich bestehen werden. 😊

HSV KR Verberg - Krefeld
Anke T.
5/5

Ein netter kleiner Hundesportverein, der sehr viel anbietet wie z.B. Agility, Longieren, Cavaletti, Hoopers und natürlich auch die Unterordnung. Als Neuzugang fühl man sich direkt herzlich aufgenommen. Tolle Trainer, tolle Leute. Es macht einfach Spaß, sowohl Hund als auch den Besitzern 🙂

HSV KR Verberg - Krefeld
Frank O.
5/5

Toller Verein, super Trainer mit Erfahrung in allen Bereichen, super Hundeführer/führerinnen. Es macht Spaß dort mit seinem Hund zu trainieren u sich natürlich mit anderen Hundebesitzerinnen auszutauschen

HSV KR Verberg - Krefeld
Gabi
4/5

Klein aber fein!
Ich bin seit 2017 mit meiner Hündin Luna Mitglied im HSV.
Wir haben dort in entspannter Atmosphäre die Vorbereitung zur Begleithundprüfung und dann auch die Prüfung gemacht (juchuuuu bestanden) und gehen seit dem gerne zu den verschiedenen Gruppen. Unterordnung ist mir immer wieder wichtig ,um selbst sicher im Umgang mit dem Hund zu sein. Longieren ( Hund läuft, Mensch dirigiert) stärkt enorm die Bindung zum Hund und macht viel Spaß. Gerade ein Australian Shepherd braucht Kopfarbeit. Luna ist danach immer total groggy.
Da die Trainer sich im Einzeltraining immer viel Zeit mit den Mensch-Hund Teams lassen, muss man manchmal warten. Es gibt aber ein nettes Miteinander im Verein, so dass die Zeit mit einem Getränk und einem Schwätzchen schnell verfliegt.

Go up