Hundesport-Verein Schwarzatal -
Adresse: Feldgasse, 2630, Österreich.
Telefon: 6506200605.
Webseite: hsv-schwarzatal.at
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Hundesport-Verein Schwarzatal
Überblick über den Hundesport-Verein Schwarzatal
Der Hundesport-Verein Schwarzatal, ansässig an der
Feldgasse 2630, Österreich, ist ein hervorragender Ort für Hundehalter, die Wert auf eine qualitativ hochwertige Hundeschule legen. Mit der
Spezialitäten und Angebot
Der Verein spezialisiert sich insbesondere auf die Ausbildung von Hunden, was durch die Spezialität: Hundeschule deutlich wird. Hier finden Sie eine kleine, aber fein abgestimmte Hundeschule, die Wert auf eine entspannte und herzliche Atmosphäre für Mensch und Tier legt. Die Trainer und Betreiber bemühen sich, Spaß und Spiel in das Training einzubauen und gleichzeitig individuelle Lösungen für Probleme mit dem Hund zu finden. Besonders hervorzuheben ist die herzliche Betreuung, die ein positives Lernumfeld für alle Hunde sorgt.
Zugänglichkeit und Barrierefreiheit
Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bietet der Verein Rollstuhlgerechter Parkplatz, was die Inklusion und Barrierefreiheit verdeutlicht. Dies zeigt, dass der Verein auf die Bedürfnisse aller Mitglieder eingeht und ein offenes Tor für alle Hundehalter bietet.
Bewertungen und Meinungen
Mit 14 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von
Weitere Informationen
Interessierte sollten sich unbedingt auf der Webseite des Vereins umsehen, um mehr über die Kursangebote, Trainingszeiten und weitere Aktivitäten zu erfahren. Die kleine Größe der Leistungsgruppen gewährleistet eine persönliche Betreuung und fördert den Teamgeist.
Empfehlung
Für Hundehalter, die eine umfassende und positive Hundeschule suchen, ist der Hundesport-Verein Schwarzatal ohne Zweifel eine ausgezeichnete Wahl. Ihre Philosophie, die Freude am Training zu fördern und gleichzeitig das Wohlbefinden des Hundes in den Vordergrund zu stellen, macht diesen Verein zu einem einzigartigen Ort. Kontaktieren Sie sie am besten direkt über ihre Webseite, um mehr über ihre Angebote zu erfahren und vielleicht bald selbst zum Team zu gehören.
Dieser Aufruf zum Handeln soll den Lesern ermutigen, den Verein nicht nur zu besuchen, sondern auch aktiv mit ihm in Kontakt zu treten, um sich von den positiven Erfahrungen anderer überzeugen zu lassen.