- Boxerwelt Königseiche
- Rabenau
- KSI Trainingscamp "Melmes" Katrin Scholz - Rabenau
KSI Trainingscamp "Melmes" Katrin Scholz - Rabenau
Adresse: MV3J+VP KSI Trainingscamp "Melmes" Katrin Scholz, 35466 Rabenau, Deutschland.
Telefon: 1711945331.
Webseite: hundeforscherin.de
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 74 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von KSI Trainingscamp "Melmes" Katrin Scholz
⏰ Öffnungszeiten von KSI Trainingscamp "Melmes" Katrin Scholz
- Montag: 11:31–21:30
- Dienstag: 11:30–21:30
- Mittwoch: 11:30–21:30
- Donnerstag: 11:30–21:30
- Freitag: 11:30–22:00
- Samstag: 10:00–22:00
- Sonntag: 10:00–21:30
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des KSI Trainingslagers "Melmes" von Katrin Scholz, formell und auf Deutsch verfasst, mit
👍 Bewertungen von KSI Trainingscamp "Melmes" Katrin Scholz
Uwe Z. (.
Vorab, ich bin mit meinem "Problemhund" das zweite mal bei Katrin Scholz und es wird immer besser mit meinem Buddy.
Das Training:
Der gebuchte Intensivtag war kein Einzeltraining, sondern es waren 8 Mensch-Hund-Teams! Also ein ganzer Tag mit Katrin und etlichen Co-Trainern, welche die praktischen und die theoretischen Teile der Schulung mit begleitet haben um auf exakte Ausführung zu achten.
Wobei Katrin aber trotzdem auf jedes Team ein Auge hatte.
Die Theorieeinheiten, welche ohne Hund stattfinden, enthalten sehr viele allgemein gültige Informationen, die notiert werden müssen, um auch alle Informationen zuhause nachlesen zu können.
Es wird in den Theorieeinheiten aber auch auf jedes Mensch-Hund-Team einzeln eingegangen, wovon durch die Gruppensitzung alle profitieren konnten.
Das alles kostete sein Geld, aber ich bin begeistert und ich werde mich da noch weiterbilden.
Das K.S.I. ist sehr zu empfehlen, wenn man für seinen oder evtl. Pflegehund(e) das Beste will und ihn und sein Verhalten verstehen/lesenlernen möchte.
Nur so kann man dem Hund auch gerecht werden und ihm Sicherheit und Führung geben.
Generelles:
Egal ob Einzelstunden oder Seminare, Dranbleiben ist wichtig und essenziell für den Erfolg.
Man sollte sich im Klaren sein, dass man den Hund nur im Verhalten ändern kann, wenn man das eigene Verhalten ebenfalls verändern oder weiter optimieren will.
Was ja bei jedem Training des Hundes so sein sollte, nicht nur bei Katrin Scholz.
Durch das Gruppentraining nimmt man auch viele Tipps und Aha-Erlebnisse für Verhalten mit, die einem beim eigenen Hund erst durch ein Gruppentraining auffallen, wenn Katrin sie dort analysiert.
Die Unterkunft:
Es gibt die Möglichkeit, auf dem vollumzäunten Gelände mit oder ohne Stromanschluss zu campen, oder man quartiert sich in eine der 6 Hütten oder einen der beiden Zirkuswagen ein.
An jedem der Quartiere ist es möglich, seinen Hund gesichert unterzubringen.
Wer campen will, muss sich vorher selbst darüber Gedanken machen.
Es stehen für die Theorieeinheiten aber auch belüftete Boxen dafür zur Verfügung.
Einziges kleines Manko in meinen Augen ist die Buchung.
Diese erfolgte für die Kurse und die Unterkunft bei meinem Kurs beide Male getrennt und es war eher schwierig dies zu koordinieren, da zwei verschiedene Mitarbeiter für Training und Unterkunft zuständig sind und man selbst mit beiden die Buchungen vornehmen muss.
Es hat aber beide Male am Ende geklappt.
Danke an das K.S.I. Team und auf bald.
Liebe Grüße aus Niederbayern,
Uwe Ziemann
Ruth S.
Eine Woche Intensiv Training mit Hund das erste Mal Camping, und was soll ich sagen: 💯 Prozent
Die Blockhütten waren liebevoll hergerichtet von dem her passte es schon mal und dass Training mit Hund war super es wurde erst mal am Montag
die ist Situation angeschaut danach besprochen.
Gefragt was man verbessern möchte warum man da ist und dann ging es los jeden Tag eine neue Trainerin die aber genau wusste was am Tag davor gearbeitet wurde, nach dem Training wurde immer noch mal darüber gesprochen auf was man achten soll,auch viel an Theorie war dabei und da kann ich nur sagen es war super spannend und interessant auch durfte man bei den anderen auch zuschauen und konnte dadurch für sich auch sehr viel lernen ich fand es eine super lehrreiche Woche habe Total super Mensch/HundTeams kennengelernt 👍💯💃🏻danke für die super Woche ich komme nächstes Jahr wieder.💃🏻
Michu L.
Tolles Intensivtraining erlebt. Mit viel Arbeit und Spass für Hund und Mensch. Absolut empfehlungswert
Waltraud R.
Wie offenbar Wenige wissen, ist Katrin Scholz mit ihrem Institut auf problematische und verhaltensauffällige Hunde spezialisiert. Es ist erstaunlich, wie sie solche Hunde zu sozialverträglichen Begleitern formt. "Problemhunde" nimmt sie auch schon mal für einige Zeit bei sich für einen "Erziehungsurlaub" auf.
Aber auch die Alltagsprobleme eines Hundehalters weiß sie zu beheben.
Ich hatte die Intensivwoche mit meinem pubertären Eurasier auf dem Melmes gebucht, hauptsächlich wegen mangelnder Leinenführigkeit und einem seit einiger Zeit entwickelten Jagdtrieb. Aber wie sagt man so schön: das Problem liegt am anderen Ende der Leine! Ich konnte meinen Hund nicht verstehen und deshalb machte er, was er wollte, ja er führte mich sogar regelrecht vor, ohne dass ich es merkte. Während des Trainings wurden mir die Augen geöffnet. Natürlich kann Katrin Scholz nicht alles allein machen. Sie hat ein großartiges Trainer-Team und sie alle ziehen an einem Strang. Lustigerweise besteht es nur aus Frauen, aber alle sind unheimlich kompetent, freundlich, geduldig und zugewandt. Es wurden mir nicht nur Techniken vermittelt, wie ich mich in welcher Situation am besten verhalte. Ich erhielt ein ganzes "Wörterbuch" der hündisches Sprache mit dem ich jetzt besser mit meinem Hund kommunizieren kann. Die gemeinsamen Spaziergänge sind jetzt schon wesentlich entspannter und die Bindung zwischen meinem Hund und mir wird zusehends stärker. Ich bin froh, dass ich das Seminar wahrgenommen habe und kann es uneingeschränkt weiterempfehlen. Vielen lieben Dank an euch alle, die ihr euch solche Mühe mit uns macht!
Michael V. H.
Waren am Wochenende für Intensiv-Kurs im Trainingscenter. Super Interessant und Lehrreich. Tolle Betreuung von Katrin und ihrem Trainerteam.
Unterkunft auf dem Trainingscenter-Camping war ein Erlebnis. Schicke, saubere Blockhütte mit gutem Bett und nächtlichem Pferdebesuch direkt an der Hütte ;-). Unserem Hund fand es wohl eher spooky...
Lukas S.
Nach 2 Intensivwochen und 2 Trainings Weekends kann ich sagen, dass das Training sehr hilfreich war. Wir haben sehr viele Inputs bekommen und bleiben dran. Die nächste Intensivwoche ist schon gebucht.
Das Trainingszentrum ist sehr schön gelegen und wird von den Mitarbeitern gepflegt und sehr sauber gehalten. Wir kommen gerne wieder.
Katrin und das ganze Team kümmern sich liebevoll um einen.
Wir können die Trainingsmethoden und das ganze Team nur wärmstens weiterempfehlen. Es ist grossartig zu sehen wie sich die Erfolge einstellen wenn man konsequent ist.
Vielen lieben Dank für eure kompetente Unterstützung.
Judith S.
Wieder ein Jahr rum... Unsere Trainingserfolge halten immer noch an.
Jeder/jedem die/der sich mit seinem Hund oder generell im Umgang mit Hunden weiter entwickeln möchte empfehle 8ch wärmstens Katrin Scholz und ihr Team.
Annabell W.
Gestern ging mein zweites Urlaubscamp zu Ende, es war sehr lehrreich und lustig. Ich lerne jedes Mal mehr, Katrin und ihr Team sind sehr kompetent, freundlich und immer für einen Spaß zu haben. Ich freu mich schon aufs nächstes Jahr und falls Katrin nach Bayern kommt, bin ich auf jeden Fall dabei.
Die Gruppe war sehr harmonisch und Melmes ist eine Erholungsoase.