Polizeihundeverein Rheine Schotthock - Rheine
Adresse: Bonifatiusstraße 404, 48432 Rheine, Deutschland.
Telefon: 597181190.
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Polizeihundeverein Rheine Schotthock
Polizeihundeverein Rheine Schotthock
Der Polizeihundeverein Rheine Schotthock ist eine renommierte Organisation, die sich in der Bonifatiusstraße 404, 48432 Rheine, Deutschland, befindet. Sie können das Vereinsbüro telefonisch unter der Nummer 597181190 erreichen.
Die Geschichte
Der Verein wurde gegründet, um den Dienst und die Zusammenarbeit von Polizeihunden und ihren Hundeführern zu fördern. Er hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem führenden Zentrum für Hundeführerschulungen und -ausbildung entwickelt und ist für seine hervorragende Leistungen bekannt.
Spezialitäten und Angebote
- Übung und Training von Polizeihunden und ihren Hundeführern
- Schulungen für Hundeführer und Interessierte
- Informationen und Beratung zu Hundeschulung und -erziehung
Infrastruktur und Einrichtungen
Das Vereinsgelände verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten. Die modern ausgestatteten Übungsflächen und Trainingsbereiche bieten ideale Bedingungen für die Hundetrainingstätigkeiten.
Bewertungen und Meinungen
Der Polizeihundeverein Rheine Schotthock hat bisher 3 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5 von 5 Sternen zeigt diese hohe Zufriedenheit der Kunden und Nutzer der angebotenen Dienstleistungen.
Die Bewertungen sprechen für sich: "Ein toller Hundesportverein" - So beschreiben viele Besucher und Mitglieder den Verein. Sie schätzen die professionelle und freundliche Betreuung, die hochqualifizierten Trainer und die optimale Ausstattung der Trainingsbereiche.
Informationen für Interessierte
Werbung und Veröffentlichungen im Internet, auf Zeitungen oder in lokalen Nachrichtenmagazinen können dazu beitragen, das Interesse von potenziellen Mitgliedern und Kunden für die Angebote des Polizeihundevereins Rheine Schotthock zu wecken. Eine regelmäßige Kommunikation über die neusten Entwicklungen, Angebote und Termine hilft, die Mitgliederbindung zu stärken und das Vereinswesen bekannter zu machen.