Tierheim München gGmbH - München

Adresse: Brukenthalstraße 6, 81829 München, Deutschland.
Telefon: 8992100088.
Webseite: tierschutzverein-muenchen.de
Spezialitäten: Tierheim, Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1203 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Tierheim München gGmbH

Tierheim München gGmbH Brukenthalstraße 6, 81829 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tierheim München gGmbH

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 13:00–16:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 13:00–16:00
  • Sonntag: Geschlossen

Tierheim München gGmbH: Un refugio para animales en el corazón de Múnich

El Tierheim München gGmbH se encuentra ubicado en la Brukenthalstraße 6, 81829 München, Deutschland, lo que lo convierte en un lugar accesible para todos, incluidos aquellos con movilidad reducida, ya que cuenta con un ingreso y un parqueadillo para vehículos de rollos de seguridad.

Esta institución se dedica a brindar un refugio y cuidado a animales abandonados o sin hogar, con el objetivo de encontrarles un nuevo hogar adecuado. El Tierheim München gGmbH ofrece una variedad de servicios, incluyendo la atención a animales de granja, mascotas, y otros animales.

Características destacadas:

Spezialitäten: Se especializa en la atención a animales y en la creación de un entorno seguro y acogedor para todos los animales que se encuentran en su cuidado.
Verein: Es una organización sin fines de lucro que se dedica a proteger y defender los derechos de los animales.

Información recomendada:

Webseite: Para obtener más información sobre sus servicios y cómo adoptar un animal, visita su página web en tierschutzverein-muenchen.de.
Teléfono: Puedes contactarlos por teléfono en 8992100088 para obtener más información o para hacer una donación.
* Bewertungen: El Tierheim München gGmbH ha recibido una media de 4,3/5 estrellas en Google My Business, lo que demuestra la satisfacción de sus clientes y visitantes.

Recomendación final:

Si estás considerando adoptar un animal o simplemente quieres aprender más sobre la protección animal en Múnich, el Tierheim München gGmbH es un lugar que no debes perder de vista. Con su compromiso con la atención y el cuidado de los animales, es un refugio verdadero para aquellos que buscan encontrar un nuevo hogar para sus animales. Visítalo y descubre la diferencia que pueden hacer en la vida de un animal

👍 Bewertungen von Tierheim München gGmbH

Tierheim München gGmbH - München
Julia H.
5/5

Wir haben vor gut 3 Monaten die zwei Katzen Logan und Käferchen (ehemals Krabbelkäfer) bei uns aufgenommen. Die zwei haben sich mittlerweile sehr gut bei uns eingelebt und wir möchten die beiden Schätze nicht mehr missen.
An der Stelle ein herzliches Dankeschön an das Tierheim! Man merkt wirklich, dass das Wohl der Tiere hier an erster Stelle steht und sich alle Mitarbeiter große Mühe geben. Der Adoptionsverlauf war wirklich unkompliziert und die Kommunikation jederzeit sehr freundlich. Vor einigen Tagen war eine Dame zur Nachkontrolle da, auch das lief sehr freundlich und herzlich ab. Wir können es daher jedem empfehlen, sich für ein Tier aus dem Tierheim zu entscheiden.

Tierheim München gGmbH - München
Wolfgang S.
5/5

Heute hatten wir sehr netten und angenehmen Besuch zur Nachkontrolle vom Tierheim. Dies möchten wir zum Anlass nehmen , uns nochmals herzlich zu bedanken. Wir haben im Dezember unseren Kater Blacky (ehem. Ottifant) vom Tierheim adoptieren dürfen. Wir möchten uns bei allen MA des Katzenhauses für die nette und kompetente Beratung und Betreuung bedanken, die uns letztendlich zu unserem neuen Familienmitglied geführt hat. Blacky ist einfach eine Bereicherung für uns und wir sind überglücklich, ihn bei uns zu haben.

Tierheim München gGmbH - München
Heinz H.
5/5

Heute war Frühlingsfest im Tierheim.
Pfarrer Rainer Maria Schießler hat die Tiere gesegnet. Sehr kompetente, freundliche Mitarbeiter. Super Organisation.
Es macht mich stolz, hier Mitglied zu sein.

Tierheim München gGmbH - München
Anton H. (. G. G.
5/5

Die Mitarbeiter geben 110 % Einsatz für Ihre Schützlinge! Die Tiere sind alle, den Umständen entsprechend, bestmöglich untergebracht. Die Damen an der Information sind alle sehr nett. Und wenn man eine Mitarbeiterin, in Ruhe, nach dem Ablauf und Prozedere fragt, bekommt man auch alles erklärt zum Thema " Hunde Adoption "!

Tierheim München gGmbH - München
Aurelia H.
5/5

Beste Entscheidung mein Kaninchen aus dem Tierheim zu holen. Wurde gut beraten was die Vergesellschaftung betrifft und die Pfleger interessiert es wirklich, ob die Tiere gut gehalten werden.

Tierheim München gGmbH - München
Ela V.
1/5

Zweiter Besuch, wollte Katzen adopieren, habe am Empfang die Papiere fertig gemacht, und bezahlt. Wegen der Vernetzung war ich ehrlich: derzeit bekomme ich keine Handwerker, da es kein simpler Balkon ist: Es müssen Bohrungen gemacht werden und die Höhe aufgrund einer ausfahrbaren Markise für die Netzbefestigung genau ausgemessen werden. Wie schwer es ist einen Handwerker zu finden, sollte bekannt sein. Unten am Empfang wurde es akzeptiert. Dann zu den Katzen: dort wurde mir eröffnet, dass sie mir die Katzen nicht mitgeben. Da hat wohl eine Pflegerin ihre Macht ausgespielt. Schade, gerade die schüchternen Katzen sind bei mir voll zutraulich gewesen.

Tierheim München gGmbH - München
S. J.
1/5

Wenn zwei junge Rottweiler einem sehr guten Zuhause und fähigen, seriösen Haltern entrissen werden, sollte sich jeder fragen, WAS DAS NOCH MIT TIERSCHUTZ ZU TUN HAT.
Ich rate jedem ausdrücklich davon ab, sich an das Tierheim zu wenden, wenn er Probleme mit seinem Hund hat.
Die obere Etage dieses „Vereins“ gehört radikal ausgemistet.
Wir suchen des Weiteren Leute, die mit dem Tierheim München schlechte Erfahrungen gemacht haben. Insbesondere im Zusammenhang mit Sicherstellungen.
Bitte an: [email protected]

12.12.22: Carlito sollte diese Woche in die Freiheit entlassen werden, unsere Sachverständige Frau Dr. Ruth Mucha hatte das Ordnungsamt Ingolstadt überzeugt wieder ein Negativzeugnis auszustellen.
Franz der Große Breitsamer wurde aus seiner Gruft gehoben, um im Auftrag des Herrn Reichinger gegen das Gutachten von Frau Mucha anzugehen und eine letzte narzisstische Duftmarke zu setzen.
Ein NICHT AKTENKUNDIGER ROTTWEILER soll jetzt mit Maulkorb/ Leine und Hundeschule zu gefährlich sein.

Das Tierheim ist ein Gewerbebetrieb.
Womit werden hier Gewinne erzielt?
Wie viele Sicherstellungen gibt es im Jahr und was bringen sie in die Kasse?
Welchen Sinn macht es, Leuten in Bayern einen Listenhund Klasse 1 wegzunehmen und zu fordern, diesen innerhalb von Bayern vermitteln zu dürfen, anstatt die Abschaffung der Rasselisten zu fordern?

In Italien z. B. gibt es keine „Klassen“, es werden nur Beißvorfälle vermerkt.
Der Einsatz für Listenhunde wirkt wie eine Alibi-Veranstaltung.
Wie geht man mit beschlagnahmten Hunden um?
Genaue Angaben bitte. Welche Arten von Training werden angewandt?
Wie oft wird trainiert?

Wir sind Ende Juli zu einem Hans Brings, dem Haupthundetrainer des Tierheims München.
Einer unserer jungen Rottweiler war aktenkundig geworden. Herr Brings verkaufte uns eine Ersteinschätzung (350€) für Carlos als Vorbereitung für ein Training.
Wir sollten mit unseren beiden Hunden kommen.
Bei dem ersten Termin wurden beide Hunde an den Zaun gebunden und mit Angst auslösenden Reizen traktiert.
Mit einer Hundeattrappe wurden sie massiv bedrängt.
Man rollte sich vor sie, um einen Angriff zu provozieren.
Währenddessen wurde gefilmt.
Der zweite Termin war eine Farce.
Kurze Zeit später wurden beide Hunde von der Gemeinde Feldkirchen beschlagnahmt .
Herr Brings hatte beide als gesteigert aggressiv deklariert. Es ist davon auszugehen, dass wir als Halter in einer strafrechtlich relevanten Art verunglimpft wurden.
Eine wegen Betrügereien nicht mehr vereidigte Sachverständige, Frau Claudia Hagerer, die für ihre Kontakte zum Münchener Tierheim bekannt ist, (wurde aber angeblich neutral von der Gemeinde ausgesucht), begutachtete beide Hunde vor Ort.
Und bestätigte die Einschätzung des Herrn Brings.

Wir versuchen seit circa zwei Wochen einen Termin auszumachen, an welchem eine vereidigte Sachverständige unseren Carlito begutachten kann.
Gestern am 24.09.22 hatte unsere Sachverständige vormittags Zeit.
Frau Natzer von der Tierheimleitung gab an, wegen der Mittagspause könnte niemand den Hund aus der Box holen und die Übungsplätze wären wegen einer Hundeschule belegt.
Wir sind dort vormittags vorbeigefahren, alle Plätze waren leer….

Neuer Termin: 30.09.22, Absage wegen eines Corona Falls.
Unsere Sachverständige braucht nur eine Person, die den Hund aus und wieder in die Box bringt…
Neuer Termin: 6.10.22

Der letzte Termin fand dann (um 11 Uhr) statt.
Wurde Carlito vorher spazieren geführt? Oder warum musste er erstmal drei Haufen abseilen?
Er zeigte ungewohnt aggressives Verhalten gegenüber den Anwesenden.
Er wirkte verstört, psychisch stark dereguliert.
Wurde vielleicht durch Isolation/ Deprivation und wenig bis keine Auslastung Frustaufbau betrieben?

Entgegen dem Unsinn von Frau Hagerer reagierte er normal auf andere Hunde und die Einwirkung auf ihn war durchschnittlich. Laut Frau Hagerer hätten wir keine und er würde jeden Hund brutal angreifen.

Vielleicht sollte Frau Natzer auf die konkreten Fragen antworten, anstatt Nonsens zu verzapfen…

Tierheim München gGmbH - München
Jes G.
5/5

Wir haben Mitte Januar hier unsere beiden Seelenkatzen gefunden. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich. Es machte auch den Eindruck, daß alle Katzen dort sehr gut behandelt werden, da diese die Pfleger dort immer freudig begrüßten. Unsere Katzen wurden im Tierheim zusammen geführt und sind tatsächlich ein Herz und eine Seele.
Vielen Dank für eure tollen Bemühungen für all die vielen Tiere. Hoffentlich können noch viele der Tiere ein schönes Für-immer-zuHause finden.

Go up