TiNo e.V. - Mönchengladbach

Adresse: Berger Dorfstraße 24D, 41189 Mönchengladbach, Deutschland.
Telefon: 21662171116.
Webseite: tino-ev.de.
Spezialitäten: Tierschutzorganisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 125 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von TiNo e.V.

TiNo e.V. ist eine Tierschutzorganisation, die sich in Mönchengladbach, Deutschland, befindet. Genauer gesagt, ist der Standort an der Berger Dorfstraße 24D, 41189 Mönchengladbach. TiNo e.V. ist ein vertrauenswürdiges Unternehmen, das sich für den Tierschutz einsetzt und bereits 125 Bewertungen auf Google My Business erhalten hat.

Die durchschnittliche Bewertung von TiNo e.V. beträgt 4.4 von 5 Sternen, was auf die hohe Qualität und das Engagement des Unternehmens hinweist. Wenn Sie auf der Suche nach einer seriösen Tierschutzorganisation sind, dann ist TiNo e.V. definitiv einen Besuch wert.

Das Unternehmen bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz an, was bedeutet, dass Menschen mit eingeschränkter Mobilität bequem und ohne Hindernisse anreisen können. Diese Inklusivität ist ein wichtiger Aspekt, der für das Unternehmen spricht.

Wenn Sie sich für TiNo e.V. interessieren, können Sie sich gerne auf der offiziellen Website des Unternehmens tino-ev.de informieren. Hier finden Sie ausführliche Informationen über die Arbeit der Organisation, die Möglichkeit, sich zu engagieren und Kontaktmöglichkeiten, um direkt mit TiNo e.V. in Kontakt zu treten.

Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Website von TiNo e.V. über das Unternehmen und die Möglichkeiten zur Unterstützung zu informieren. Mit Ihrer Hilfe kann TiNo e.V. weiterhin hervorragende Arbeit im Bereich des Tierschutzes leisten und das Wohlergehen von Tieren in Mönchengladbach und darüber hinaus sichern.

Kontaktieren Sie TiNo e.V. noch heute über die Website oder rufen Sie unter der Nummer 21662171116 an, um direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Werden Sie Teil der Tierschutzorganisation TiNo e.V. und unterstützen Sie das Wohlergehen von Tieren in Deutschland.

Bewertungen von TiNo e.V.

TiNo e.V. - Mönchengladbach
Irmgard Mattheisen
5/5

Wir haben in diesem Jahr unseren 3. Herzenshund von Tino e.v. bekommen, und könnten uns ein Leben ohne diese Schätzchen nicht mehr vorstellen. Von der ersten Kontaktaufnahme bis heute werden wir bestens betreut, für uns kommt immer nur diese Tierschutzorganisation infrage, weil hier soviel Herz und Engagement in die Vermittlung gesteckt wird, dass man allen Tinos, ob Betreuer, Fahrer und vor allem Teresa mit ihrem Team in Portugal nur danke sagen kann und noch viele tolle Vermittlungen wünschen kann. Außerdem macht die WhatsApp-Gruppe der Tino-Trapo-Gruppe 15.9.24 großen Spaß und man hört immer wieder wie toll sich die Hunde einleben bei ihren Herzensmenschen.

TiNo e.V. - Mönchengladbach
Ka B.
5/5

Wir waren vor ein paar Jahren selbst im Tierschutz sehr aktiv. Nach großen Enttäuschungen haben wir uns zurückgezogen. Aber es ließ uns nicht los.
TiNo e.V. hat uns nun gezeigt, dass es doch Vereine gibt, bei denen das Tier über allem steht.
Der Erstkontakt super.
Dann ein ausführliches Telefonat.
Schriftlichen Antrag mit allen Daten.
Auch bei uns kam jemand zur Vorkontrolle der TiNo nicht kannte, aber ich weiß dass das sein kann, war auch total in Ordnung für uns. (und lustig).
Dann kam die Zusage und das Warten begann, zwischendurch bekam ich die Ergebnisse des Mittelmeertests.
Die WhatsApp Gruppe für die Abholung besteht heute noch, Fragen werden von den Betreuern beantwortet....
Am 15.09 war es soweit und Fine kam in unser Leben. Wir sind sehr glücklich und wieder komplett.
Wir möchten Mut machen. Es ist nicht jeder Verein gut, aber dieser hier fast perfekt. Er ist nur von uns zu weit weg;)
Wenn Ihr Bedenken habt, fragt fragt fragt.

Ich sage noch : Vielen Dank TiNo, ihr habt undgeholfen und gezeigt das guter Tierschutz mit Herz möglich ist!

TiNo e.V. - Mönchengladbach
Angelika R.
5/5

Unser dreijähriger GIN kam am 26.05.24 mit dem Trapo nach Deutschland. Von der Vermittlung bis zu Übergabe und auch danach sind wir bestens betreut worden. Sein Charakter ist so wie er beschrieben wurde. Wir können TINO e.v. sehr empfehlen!

TiNo e.V. - Mönchengladbach
Maria Latz
4/5

Das ist ein super Tierschutzverein. Die Beratung ist toll und es läuft alles fair ab. Wir sind am 8.12. 24 nach Mönchengladbach gefahren und haben dort unseren Oscar in Empfang genommen. Durch die WhatsApp Gruppe hat man immer Ansprechpartner und fühlt sich gut beraten.

TiNo e.V. - Mönchengladbach
Sabine Krolop
5/5

Kann ich nur empfehlen, von Anfang bis über das Ende hinaus super betreut worden. Und wir haben zwei tolle Hunde erhalten. Vielen lieben Dank das ihr das mit soviel Hingabe macht.

TiNo e.V. - Mönchengladbach
Wilfried
5/5

sehr engagiert, hilfsbereit, kompetent und verantwortungsbewußt.
Ich habe auch das von Tino unterstützte Tierheim vor Ort in Portugal besucht: Für die Mühe und Liebe, die dort den Hunden entgegen gebracht wird, kann man nur den Hut ziehen.

TiNo e.V. - Mönchengladbach
Thomas Kienitz
5/5

Wir haben durch Ihren Verein unseren Labrador Lord bekommen.
Er versteht sich blendend mit unserem Labbi, der schon ein schönes Zuhause hat. Organisation hat gut geklappt. Unser neuer Hausgenosse ist ein absolut liebes, sanftes Tier, und voll bei uns angekommen. Kann man nur empfehlen.

Hier noch ein Wunsch von uns, es befindet sich noch ein toller Labrador namens " Yan " in der Einrichtung in Portugal. Den hätten wir auch gern genommen, der ist bestimmt genauso lieb wie unser " Lord ". Bitte holt den ebenfalls in ein schönes Zuhause, der hat das echt verdient.

Vielen Dank

Thomas und Inge Kienitz

TiNo e.V. - Mönchengladbach
Blue Velvet
1/5

Diese Organisation ist nicht zu empfehlen! Zur Begutachtung wurde eine Person geschickt, die den Verein gar nicht kannte. Diese Person kam aus irgendeiner Facebook Gruppe und hat die Fragen im Beurteilungbogen inhaltlich überhaupt nicht verstanden, wir sollten ihr die Fragen erklären. Dann wollte sie anschließend nur ihre Dienstleistung als Hundesitterin verkaufen. Der Befund der Blutuntersuchung war fehlerhaft und wichtige Testergebnisse fehlten. Unsere Tierärzte hatten uns vorsorglich darauf hingewiesen. Hier wurde nur gesagt, dass man hier nicht nochmal gewillt ist neu zu testen. Das müssten wir in Deutschland auf eigene Kosten machen trotz Pflegestelle. Der Vertrag des Pflegevertrags sieht vor, dass man sich nach 14 Tagen schon entscheiden muss den Hund zu adoptieren. Der Vermittlerin war alles egal und meinte sogar, dass sich die Krankheit die im Raum stand mit guten Futter, frischen Wasser und viel Bewegung selbst reguliert. Schlimm!

Go up