Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) E.V. Ortsgruppe Haan - Haan
Adresse: Gruitener Str. 55, 42781 Haan, Deutschland.
Webseite: sv-og-haan.de
Spezialitäten: Sportverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) E.V. Ortsgruppe Haan
⏰ Öffnungszeiten von Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) E.V. Ortsgruppe Haan
- Montag: 19:00–20:00
- Dienstag: 20:00–22:00
- Mittwoch: 18:30–20:00
- Donnerstag: 20:00–22:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 11:00–14:00
Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) E.V. Ortsgruppe Haan ist ein bedeutender Sportverein, der sich insbesondere dem Sport und der Zucht des berühmten Deutschen Schäferhunds widmet. Mit der Adresse Gruitener Str. 55, 42781 Haan, Deutschland befindet sich dieser Verein in einer ruhigen Gegend, die ideal für Hundebesitzer und Sportbegeisterte ist.Über den Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) E.V. Ortsgruppe Haan
Für diejenigen, die sich für detailliertere Informationen interessieren, bietet die Webseite: sv-og-haan.de umfassende Einblicke in die Aktivitäten und Ziele des Vereins. Hier finden Sie neben den allgemeinen Informationen auch spezielle Spezialitäten des Vereins, die seinen Fokus auf Sport legen. Besonders hervorzuheben ist die Betonung des Sportvereins-Charakters, was bedeutet, dass hier nicht nur die Zucht, sondern auch der aktive Einsatz der Hunde im Sport im Mittelpunkt steht.
Ein weiteres interessantes Detail ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der den Vereinsmitgliedern und Besuchern größtmögliche Zugänglichkeit bietet. Dies zeigt das Engagement des Vereins für Inklusion und Barrierefreiheit.
Was die Bewertungen betrifft, so hat der Verein bisher 1 Bewertung auf Google My Business erhalten, und diese liegt durchschnittlich bei 5/5. Dies ist ein hervorragendes Zeichen für die Zufriedenheit der Mitglieder und Besucher.
Für potenzielle Interessenten ist es empfehlenswert, zuerst die Webseite des Vereins zu besuchen, um sich über die anstehenden Veranstaltungen, Trainingszeiten und Zuchtprogramme zu informieren. Die direkte Kontaktaunahme über die angegebene Telefonnummer oder die E-Mail-Adresse auf der Webseite ist zudem eine praktische Möglichkeit, um sich direkt an den Verein zu wenden und Fragen zu stellen oder sich als neues Mitglied anzumelden.